Schön, dass du dir Zeit nimmst, dich um deine Resilienz zu kümmern.

Resilienz beschreibt die Fähigkeit von Menschen und Gemeinschaften, schwierige Lebenssituationen wie Krisen oder Herausforderungen ohne dauerhafte Beeinträchtigungen zu überstehen. Doch Resilienz bedeutet nicht nur Widerstandskraft – sie umfasst auch die Fähigkeit, Glück zu empfinden und eine positive Grundeinstellung zu bewahren, selbst wenn das Leben turbulent ist.

Wie gelingt es, trotz Unsicherheiten und Herausforderungen ein erfülltes, glückliches Leben zu führen? Welche Rolle spielen dabei unsere Gedanken, Emotionen und Gewohnheiten? Wie beeinflussen soziale Beziehungen, Selbstwahrnehmung und Werte unser Wohlbefinden? Und wie können wir aktiv unsere Resilienz stärken, um nicht nur schwierige Zeiten zu überstehen, sondern auch nachhaltig glücklicher zu leben?

Fragen, die wir gemeinsam erforschen, könnten folgendermaßen lauten:

 Wer bin ich, was kann ich? Wie sehen mich meine Freund:innen und Familienmitglieder? Welche Beziehungen pflege ich, und wie tragen sie zu meinem Glück bei? Wie treffe ich Entscheidungen, die nachhaltig tragen? Wie kann ich – trotz Unsicherheiten und äußeren Einflüssen – eine positive Grundeinstellung kultivieren? Welche Strategien und Denkweisen fördern Resilienz und Glück im Alltag?

Die gute Nachricht: Resilienz und Glück sind keine angeborenen Eigenschaften. Sie können durch gezielte Anstrengungen, bewusste Entscheidungen und regelmäßige Übung entwickelt und gestärkt werden.

Workshops/Fortbildungen
Resilienz – Glück – Positive Grundeinstellung

Für Teams, in Gruppen oder für Einzelpersonen

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, mehr Resilienz, Glück und eine positive Grundeinstellung in unser Leben zu integrieren – als Einzelpersonen, in Teams und in Gemeinschaften.

Interesse geweckt?

Dann melde dich gerne. Ich biete Tages- oder Zweitagesveranstaltungen und Inhouse-Fortbildungen in Institutionen oder Firmen an. Bitte sprech mich an, dann vereinbaren wir Termine und finden die passende Fortbildung oder den geeigneten Workshop für dein Anliegen.