Achtsamkeitsbasierte
systemische Coach

Liane Kirchhoff

Du bist einzigartig – Schön, dass es dich gibt.

Manchmal vergleichen wir uns mit anderen und glauben, schneller, größer, lauter oder effektiver sein zu müssen. Dabei vergessen wir, dass wir einzigartig sind. Oder wir sind äußerst erfolgreich, spüren aber tief im Inneren, dass wir nicht der Mensch sind, der wir eigentlich sein möchten. Oder unser Herz und unsere Seele können mit all den vielen Anforderungen, die an uns gestellt werden, nicht Schritt halten – und so verlieren wir nach und nach unsere Authentizität.

Im systemischen Coaching können wir uns einer Vielzahl von Methoden bedienen, um in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Dabei sind nicht nur der Raum, die Bewegung, die Stimme und der Körper von Bedeutung, sondern ebenso unsere Wahrnehmung, Gefühle und Empfindungen. Erst wenn es gelingt, all diese Elemente in Einklang zu bringen, sprechen wir von Authentizität.

Authentisch zu sein bedeutet, sich weniger von äußeren Einflüssen leiten zu lassen. Es erlaubt uns, uns selbst treu zu bleiben, unseren eigenen Entscheidungen zu vertrauen und unseren individuellen Weg zu gehen. Wir wissen, was wir wirklich wollen, und erkennen, wann es Zeit ist, Dinge loszulassen, die uns nicht länger weiterbringen.

„Love it, change it or leave it“ – Wir haben immer die Freiheit zu entscheiden. Doch jede Wahl hat nicht nur einen Gewinn, sondern auch einen Preis, den es bewusst anzunehmen gilt. Die systemische Theorie, basierend auf dem Konstruktivismus, geht davon aus, dass wir unsere Wirklichkeit selbst erschaffen. Wer nicht weiß, gibt sich Raum für die Suche – nach neuen Erkenntnissen, anderen Perspektiven und ungeahnten Möglichkeiten. Diese Suche steht im Mittelpunkt des Coachings. Die systemische Grundhaltung stärkt dabei das Vertrauen, dass jeder Mensch bereits alles in sich trägt, was er oder sie braucht.

So erreichst du mich.

Du hast Fragen oder möchtest einen Termin mit mir machen?

Dann schreib mir gerne eine E-Mail.